Zusammenführung der verschiedenen Schritte - Textbeispiele

Jeder Schritt des hier vorgestellten individuellen Rechtschreibtrainings ist für sich gesehen sinnvoll und kann im Sinne eines Bausteins auch separiert in das eigene Unterrichtskonzept eingefügt werden.

Wenn Sie jedoch die verschiedenen Bausteine miteinander kombinieren, entwickelt sich ein effektives System des Rechtschreiblernens, das den Schüler und die Schülerin immer stärker in die eigene Verantwortung für die Rechtschreibung nimmt und Sie als Lehrperson entlastet. Das ist die Idee dieses Rechtschreibkonzepts.

Wie eine Integration von verschiedenen Schritte aussehen kann, wird an jeweils einem Textbeispiel für die Grundschule und die Sekundarstufe verdeutlicht.

Die Beispiele verstehen sich zugleich als exemplarische Zusammenfassung der Bereiche Individualisiertes Wortschatztraining, Rechtschreibbox und Arbeitstechniken.

Kontakt

 

Individuelle und gemeinsame Lernwege im Deutschunterricht.
Das Leßmann-Konzept!

 
Dr. Beate Leßmann
Eichhörnchenweg 14
23617 Stockelsdorf
Schleswig-Holstein
Deutschland

Telefon: +49 (451) 8806361

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

lernecke kinder logo