Aktuell
- Details
Ganz nah an den Lernenden in diesem Film Einblicke in die wöchentliche Lesezeit eines 2. Schuljahres nehmen und miterleben, auf welch vielfältige Weise sich Lesefähigkeiten und Lesekultur entwickeln lassen. Die regelmäßige Lesezeit bietet wie die regelmäßige Schreibzeit einen Raum für individuelles und gemeinsames Lernen. Ich lade Sie ein, im Sommer darüber nachzudenken, mit welchen Schritten Sie in eine Lese-
- Details
Hinweise auf Neuigkeiten der Homepage neuerdings hier: beate_lessmann
Mein Einstieg: Zusammenfassung meiner 6 Empfehlungen für den Unterricht mit ukrainischen Geflüchteten. Infos ausführlicher hier, Materialien im Downloadbereich. Die Instagram-Community lade ich herzlich ein, zu "folgen" und Beiträge zu "teilen". Es freut mich sehr, dass Kolleginnen dort Anregungen meiner Homepage ...
- Details
Mit einem Tage- bzw. Schreibbuch Kinder und Jugendliche aus der Ukraine willkommen heißen! In dieses Buch darf geschrieben werden, was man schreiben kann - Buchstaben und Wörter auf Deutsch. Und man darf auf Ukrainisch schreiben - was man möchte. Laden Sie die Geflüchteten zum Schreiben und Malen ins Tagebuch ein, indem Sie ein Einladungsschreiben auf Ukrainisch und Deutsch in das ...