Artikel 2017
- Erschienen in: Grundschulmagazin 4-2017
- Seite: S. 7-13
Der Artikel gibt einen knappen Überblick über die aktuelle Rechtschreibdidaktik. Dabei werden Potenziale unterschiedlicher Konzeptionen dargestellt, ohne diese gegeneinander auszuspielen. Zusätzlich werden konzeptübergreifende Aufgabenformate für den Unterricht vorgestellt. Ein Basisartikel zum Rechtschreiben für die Aus- und Fortbildung und interessierte Kollegen/-innen.
Link zum Beitrag, Link zu weiteren Beiträgen in "Grundschulmagazin" und "Grundschulunterricht Deutsch" (beide Verlag Oldenbourg)
- Erschienen in: Grundschulmagazin 4-2017
- Seite: S. 34-39
Eine kurze Zusammenfassung der Idee von Rechtschreibarbeiten als Form der Leistungsüberprüfung und -bewertung im Rechtschreiben - auch als Alternative zum traditionellen Diktat. Der kurzen Einführung folgt ein Beispiel für eine Rechtschreibarbeit zum Thema Herbst (Material).
Link zum Beitrag, Link zu weiteren Beiträgen in "Grundschulmagazin" und "Grundschulunterricht Deutsch" (beide Verlag Oldenbourg)
- Erschienen in: Wendt, Peter (Hg.) (2017): Martin Luther in der Grundschule. Grundlagen - Konzepte - Impulse
- Seite: S. 44 - 51
Anregungen für den Religionsunterricht zum Luther-Jahr 2017. Unter dem Thema "Mut!" werden Kindern Zugänge zum Leben und Glauben Martin Luthers eröffnet. Der Entwurf beinhaltet die Planung eines Schulgottesdienstes zum Reformationstag.
Sämtliche Veröffentlichungen finden Sie in der Übersicht auf der Autorenseite.