Neuerscheinung Sommer 2025
Schreiben eigener Texte
Schreiben eigener Texte. Wohin geht die Reise?

Perspektiven und Erfahrungen aus Unterricht, Schulentwicklung und Forschung
Das Buch ist ein grundlegendes und zukunftsweisendes Werk für eine Didaktik, die Schreiben als soziale Praxis versteht. Das Schreiben eigener Texte und der Austausch über die Texte mit anderen ist von unschätzbarem Wert für die Bildung der eigenen Persönlichkeit, für das soziale Miteinander und für die Entwicklung fachlicher Kompetenzen.
Der vorliegende Band bietet dazu eine Fülle von Erfahrungen aus dem Unterricht. Zudem wird das Schreiben eigener Texte konzeptionell eingeordnet. Erkenntnisse aus aktuellen Studien beschreiben dessen fachdidaktischen Wert.
Die Beiträge wurden von Lehrkräften, Aus- und Fortbildner:innen, Schulleitungen, Schulrätinnen, Studierenden, Referendar:innen und Professor:innen, aber auch von Kindern und ihren Eltern verfasst. Zahlreiche Fotos und Texte aus dem Unterricht, teilweise mit Links zu Hördateien versehen, laden zum Verweilen, zum Lesen und Nachdenken, aber auch zum Forschen ein.
Die Audioaufnahme des Gesprächs mit Prof. Dr. Gudrun Spitta (Buch S. 378 ff.) findet sich unten auf dieser Seite.
Herausgeber:in: Beate Leßmann und Grundschulverband e.V.
Veröffentlichungsjahr: 2025
ISBN 978-3-941649-40-8 (online)
Seiten: 392
Bestellung des Buches: https://grundschulverband.de/produkt/band-160-schreiben-eigener-texte/
Oder Mitglied im Grundschulverband werden und das Buch als Willkommensband erhalten.
- Inhaltsverzeichnis
- Leseprobe (zwei Beiträge auf der Seite des Grundschulverbands)
- Beispielseiten aus allen Beiträgen