Forschung
In meiner Dissertation über Autorenrunden habe ich nach den Leitideen der Handlungs- und Aktionsforschung (Altrichter und Posch 2007) die Erfahrungen der Praxis zum Ausgangspunkt genommen, um daran eine Theorie von Autorenrunden zu entwickeln. Damit ist eine Grundlagenforschung erfolgt, die empirische Projekte vorbereitet. In Kapitel 4.2 meiner Dissertation - "Perspektiven für die empirische Forschung" - stelle ich diverse Forschungsdesiderata dar und formuliere mögliche Fragestellungen für weiterführende empirische Forschungsarbeiten. Sie finden dort konkrete Anregungen für die Beforschung von Schüler- und Schülerinnentexten und von Gesprächen über Texte in Autorenrunden. Dabei werden Perspektiven für unterschiedliche Diskurse aufgezeigt. Denkbar wären Arbeiten zu Schreibkompetenzen, Diskurskompetenzen oder literalen Kompetenzen. Auch Arbeiten, die in besonderer Weise kindheitsforschende Perspektiven einnehmen, wären vielversprechend. Vielleicht lesen Sie selbst (S. 463 - 468):
Kurzpräsentation auf der Tagung des Open-Access-Projekts "Sprachlich-Literarisches Lernen und Deutschdidaktik" (SLLD) - ein 7-minütiger Einblick in meine Dissertation
{youtube}ntaS8dqiF-M{/youtube}
Wissenschaftliche Arbeiten
Wenn Sie eine Forschungsarbeit vorbereiten und Erfahrungen aus der Praxis der Ausgangspunkt Ihrer wissenschaftlichen Arbeit sein sollen, benötigen Sie neben einer geeigneten Forschungsfrage im Fall einer empirischen Arbeit entsprechende Daten. Da ich über viele Jahre Texte von Kindern gesammelt und Lernprozesse in vielfältiger Form dokumentiert habe, könnte ich Sie durch Einblicke in diese umfangreichen Materialien unterstützen.
Falls Sie mit mir diesbezüglich Kontakt aufnehmen möchten, bitte ich darum, sich einen Überblick über meine Dissertation zu verschaffen, die Zusammenfassungen der Kapitel sowie Kapitel 4.2 "Perspektiven für die empirische Forschung" zu lesen.
Bitte senden Sie mir bei einer Kontaktaufnahme eine mögliche Fragestellung zur Forschungsarbeit mit. Eine passende Betreuung innerhalb Ihrer Universität oder Institution setze ich voraus.
Bachelor-, Master- oder Examensarbeit
Im Laufe der Jahre haben mir immer wieder Kollegen und Kolleginnen berichtet, dass sie über den einen oder anderen Aspekt des hier vorgestellten Konzepts eine Bachelor-, Master- oder Examensarbeit geschrieben haben. Falls Sie und Ihre Gutachter/-innen zufrieden mit Ihrer Arbeit waren, und Sie denken, dass Sie die Arbeit gerne öffentlich zur Verfügung stellen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf.