
Wer im Wörterbuch oder Duden nachschlagen kann, hat beim Schreiben und beim Korrigieren seines Textes Vorteile, denn er oder sie kann sich selbstständig weiterhelfen. Was man beim Nachschlagen gelernt hat, ist auch beim Suchen in Lexika, Telefonbüchern etc. - auch in digtialen Nachschlagewerken - nützlich.
Nachschlagen in Wörterbuch oder Duden erfordert nicht nur Kenntnisse der alphabetischen Ordnung, sondern zahlreiche sprachliche Kompetenzen (Infinitiv finden z.B.). Insofern leistet das Training des Nachschlagens auch einen wichtigen Beitrag für die Arbeit im Kompetenzbereich „Sprache untersuchen". Außerdem vermittelt es Einsichten in Ordnungssysteme - und fordert und fördert Aufmerksamkeit und Selbstregulation.
Filme: Klasse Texte (Ausschnitt 17.17 – 19.42)
Material: Übungsmaterial, Tests
Lernecke: n.n. (Erklärvideos)
Nachschlagen von Wörtern in einem Kurs lernen
Bevor die Technik des Nachschlagens trainiert wird, sollte mit den Lernenden darüber nachgedacht werden, wofür es benötigt wird (s.o.).
Ein Kurs zum Nachschlagen lässt sich mit den Karten aus den Rechtschreibboxen schnell konzipieren. Material findet sich dafür ausreichend in den Rechtschreibboxen. Den Karten zum Nachschlagen und Korrigieren sind Karten zum Ordnen nach dem Alphabet vorangestellt:
Grundschule:
Karten 23/1 bis 24/8 (Übungen zum ABC, Ordnen nach dem ABC, Box II)
Karten 23/1 bis 25/9 (Nachschlagen im Wörterbuch, Box II)
Karten 26/1 bis 26/4 (Korrigieren mit dem Wörterbuch, Box II)
Sekundarstufe:
Karten 41/1 bis 41/12 (Ordnen nach dem ABC, Teil 5)
Karten 42/1 bis 42/12 (Nachschlagen im Wörterbuch, Teil 5)
Karten 43/1 bis 43/4 (Korrigieren mit dem Wörterbuch)
Trainingspläne für eine Stationsarbeit (Grundschule und Sekundarstufe) stehen als Download zur Verfügung.
Der Trainingsplan kann individualisiert werden, wenn vorher ein Diagnosetest durchführt wird (Vorlagen für die Grundschule im Begleitheft zur Box II, Tests 4a und 4b als Download unten auf dieser Seite, Vorlagen für die Sekundarstufe im Trainingspaket Rechtschreiben). Am Ende der Übungsphase können mit einem zweiten Test die individuellen Entwicklungen dokumentiert werden.
Auf der Text-Korrektur-Karte (TKK) finden die Schüler einen Hinweis auf das Nachschlagen und eine kleine Hilfe durch das seitlich abgedruckte Alphabet.
Nachschlagen als Teil der Leistungsüberprüfung
Im Zusammenhang mit einem Kurs kann die Fähigkeit des Nachschlagens überprüft werden. Anregungen dazu finden Sie für die Grundschule in den Begleitheften zur Rechtschreibbox (Heft, Tests 4a und 4b als Download unten auf der Seite) und für die Sekundarstufe im Trainingspaket Rechtschreiben. Die Tests ermöglichen es, den individuellen Lernfortschritt festzustellen.
Wenn Sie Rechtschreibarbeiten zur Leistungsüberprüfung einsetzen, dann wird die Überprüfung von Kompetenzen im Bereich Nachschlagen ein basaler Baustein sein. Die Schüler schreiben in diesen Arbeiten jeweils einen kleinen eigenen Text, den sie selber rechtschriftlich überarbeiten. Dazu gehört immer das Nachschlagen im Wörterbuch. Begutachten Sie dazu die Aufgabenformate in Rechtschreibarbeiten.
Meine Erfahrungen - meine Einschätzung
Es lohnt sich, mit den Lernenden darüber nachzudenken, in welchen Situationen des Alltags man eine alphabetische Ordnung benötigt - und dies ggf. auch in digitalen Kontexten. Mit dem bewussten Blick in ein Wörterbuch kann auch darüber nachgedacht werden, wie wichtig eine differenzierte und für alle nachvollziehbare Systematik im alltäglichen und späteren beruflichen Leben ist. Die Wörterbucharbeit leistet im Kleinen, was im Großen nötig ist.
Mehr über das Nachschlagen im Wörterbuch erfahren
-
Leßmann (2024): Individuelle Lernwege im Schreiben und Rechtschreiben, Teil I, S. 201 - 204
Leßmann (2022): Individuelle Lernwege im Schreiben und Rechtschreiben, Teil II B, 51 - 58
- EIn eigenes ABC-Buch anlegen und die Systematik von Wörterbüchern erkennen Grundschule, Sekundarstufe
- Ausschnitte aus Klasse Texte! (CD 17.17 – 19.42)
- Arbeitstechniken
- Texte korrigieren, Abschreiben
- Rechtschreibboxen Grundschule, Sekundarstufe
Materialien im Dieck-Verlag
TKK für die Grundschule
TKK für die Sekundarstufe
Trainingspaket Rechtschreiben