Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Beate Leßmann Filme

Filme - Schreiben

Schreiben

Kinder aus dem gemeinsamen Unterricht in einem 6. Schuljahr beschreiben, warum ihnen die Schreibzeit…
Jan-Theo erläutert an einem Kapitel eines längeren Textes "Expedition", in dem es um die beiden Entd…
Entspannung einerseits - Hinführung zu einem informierenden Sachtext andererseits. Durch Mitsprechte…
Aufzeichnung des Inputs von Beate Leßmann im Talk zum Thema "Tagebuch. Zum Schreiben motivieren - Se…
Ein Vorlesegespräch zu Beginn der Lesezeit aus dem Unterricht von Sandra Krogmann am Ende des 1. Sch…
Lana erklärt, wie man mit Leselisten übt. Leselisten sind erste kleine Leseeinheiten für diejenigen,…
Trailer: Schreibzeit: Einblicke und Ausblicke - Momentaufnahmen aus Schreibzeiten in Grundschule und…
"Die Freude der Kinder am Schreiben ist ungebrochen - in der Akademikerschule genauso wie im Brennpu…
"Die Kindertexte im Tagebuch und die Gespräche in den Autorenrunden sind das, was bleibt: im Selbstb…
"Ich habe mich sehr beschenkt gefühlt, stellvertretend sozusagen für meinen Sohn"
Beitrag zur Fest-…
Marie zeigt, wie sie im Unterricht mit den Karten aus den Rechtschreibboxen an ihren individuellen S…
Bevor Ella (3. Schuljahr) ein Lernwort mit der Wörterklinik übt, erklärt sie ihrer Freundin, wie das…
Die Lehrerinnen Janina Möller und Lea Kretzler erklären, wie man mit der Wörterklinik Wörter übt.
M…
Laurens stellt seinen besten Text aus dem 1. Schuljahr vor: "Die Eule". Er erklärt auch, warum Schre…

Kontakt

 

Individuelle und gemeinsame Lernwege im Deutschunterricht.
Das Leßmann-Konzept!

 
Dr. Beate Leßmann
Eichhörnchenweg 14
23617 Stockelsdorf
Schleswig-Holstein
Deutschland

Telefon: +49 (451) 8806361

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

lernecke kinder logo