Was sind eigentlich Rechtschreibstrategien?
In diesem Beitrag grenze ich Strategien von Regeln und von Prinzipien ab. Die Groß- und Kleinschreibung etwa ist keine Strategie, sondern eine Regel.
Einige häufig als Strategien bezeichnete Verfahren sind mit Vorsicht zu betrachten, weil sie nur für eine begrenzte Dauer im Anfangsunterricht eine Berechtigung haben, langfristig aber zu Fehlschreibungen führen können, so etwas das Mitsprechen von Lauten und das Sprechen, Schwingen oder Klatschen von Silben. Solche nur für eine Zeit des Übergangs hilfreichen Strategien werden von mir hier als „Durchgangsstrategien“ bezeichnet.