Follow-Up-Veranstaltung Rechtschreiben Bayern

Kategorie
Fortbildung durch Multiplikatorin
Dates
29. April 2025 17:00 - 18:30

Diese Follow-up-Veranstaltung richtet sich an bayerische Lehrkräfte aus Grundschule und Sekundarstufe, die an der Fortbildung „Rechtschreiben in Grundschule und Sekundarstufe“ mit Beate Leßmann am 25.3.25 teilgenommen haben.

Im Mittelpunkt steht der intensive kollegiale Austausch zur Umsetzung des Leßmann-Konzepts in der schulischen Praxis. Gemeinsam wollen wir Erfahrungen teilen, offene Fragen klären und uns gegenseitig bei der Weiterarbeit unterstützen.

Folgende Themen stehen im Fokus:

  • Erste Erfahrungen mit dem Leßmann-Konzept im Unterricht
  • Gelingensbedingungen und Stolpersteine in der Umsetzung
  • Konkrete Materialien, Methoden und Rituale
  • Möglichkeiten der schulweiten Verankerung und kollegialen Zusammenarbeit

Die Veranstaltung bietet Raum für Vernetzung, Austausch und gemeinsame Weiterentwicklung – sowohl für Kolleg*innen aus der Grundschule als auch aus der Sekundarstufe.

Termin: Montag, 29. April 2025, 17:00 – 18:30 Uhr

Ort: Online 

Zielgruppe: Lehrkräfte aus Bayern (Grundschule und Sekundarstufe), die an der Fortbildung mit Beate Leßmann teilgenommen haben oder mit dem Konzept arbeiten.

Leitung: Tamara Pflier (Ansprechperson für das regionale Netzwerk Bayern)

Wir freuen uns auf einen offenen und praxisorientierten Austausch!

Anmeldung nur für bayerische Lehrkräfte über FIBS:

https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=410819

Man findet die Veranstaltung auch in FIBS unter dem Stichwort Deutsch_inklusiv im Suchfenster von FIBS.

 
 

Alle Daten

  • 29. April 2025 17:00 - 18:30

Powered by iCagenda

Kontakt

 

Individuelle und gemeinsame Lernwege im Deutschunterricht.
Das Leßmann-Konzept!

 
Dr. Beate Leßmann
Eichhörnchenweg 14
23617 Stockelsdorf
Schleswig-Holstein
Deutschland

Telefon: +49 (451) 8806361

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

lernecke kinder logo