Gute Texte schreiben lernen in der „Schreibzeit“ – Vielfalt als Ressource
Vorgestellt wird das Setting einer regelmäßigen Schreibzeit: Lernende schreiben, was für sie
wichtig ist. In Autorenrunden sprechen sie in der Klasse über ihre Texte und lernen dabei,
„gute“ Texte zu schreiben. Dabei bildet sich „literale Identität“.
Dokumente und Filmspots aus dem Unterricht geben authentisch Einblicke in die Schreibzeit.
Wenn Kinder und Jugendliche regelmäßig über das schreiben dürfen, was ihnen wichtig ist,
wird im Schreiben Vielfalt erlebbar. Eine regelmäßige Schreibzeit bietet einen Raum, in dem
Lernende solche Texte verfassen, überarbeiten und veröffentlichen, die für ihr Leben von
Bedeutung sind. Wenn die Schreibenden zudem in Autorenrunden ihre Texte in die Gruppe
tragen und gemeinsam über Wirkung und Machart ihrer Texte sprechen, lernen sie, Texte aus
der Perspektive der Adressat:innen zu verfassen. Die Klasse wächst dabei zur
Schreibergemeinschaft zusammen, in der sich die Einzelnen wie die Gruppe als selbstwirksam
erleben. Teilhabe wird im Raum Schule erfahrbar – Heterogenität zur wichtigen Ressource.
Dr. Beate Leßmann verbindet Praxis und Wissenschaft. Sie arbeitet an einer Lübecker
Grundschule, in der Ausbildung (aktuell Universität Hamburg) und in der Fortbildung (IQSH –
Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein). Als erfahrene Lehrkraft
verfasste sie ihre Dissertation über Autorenrunden.
Info zur gesamten Tagung IDT (Internationale Tagung der Deutschlehrer:innen vom 28.7. bis 1.8.2025 in Lübeck: https://idt-2025.de/
Zielgruppe:Lehrende in Klassen 1 bis 8
Literatur:
Leßmann, Beate (2020): Autorenrunden. Kinder entwickeln literale Kompetenzen. Eine interdisziplinäre
theoriebildende Studie zu Gesprächen über eigene Texte in der Grundschule. Münster: Waxmann
Leßmann, Beate (2020): Literale Praktiken in der Schule. Schulisches Sprachhandeln als soziales und kulturelles Agieren. In: Die GRUNDSCHULZEITSCHRIFT 322
Anmeldungen über die Homepage der IDT
Alle Daten
- 29. Juli 2025 17:00 - 18:30
Powered by iCagenda