Wenn Schüler:innen ihre besten Texte aus einer Vielzahl von Texten auswählen, dann haben sie eine - zunächt meist vage - Vorstellung davon, warum ihnen genau dieser Text besonders gefällt. Diese zunächst noch intuitive EInschätzung in Worte zu fassen, wie es hier in den Interviews zu sehen ist, bedeutet, die eigene Entscheidung zu erläutern und zu begründen.
In den Interviews wird deutlich, inwiefern die Kinder Textwissen aus den Gesprächen über Texte in Autorenrunden in ihre Vorstellung guter Texte aufnehmen und in ihre Texte einfließen lassen. Dies geschieht von Schuljahr zu Schuljahr präziser und bewusster.
Interviews über die Qualtitäen der eigenen Texte zu führen, ist eine Alternative für die Leistungsüberprüfung. Es geht darum, Gelingen zu zeigen, und zwar in Bezug auf den eigenen Text und in Bezug auf die Darstellung der Güte des Textes unter Aufnahme des erworbenen Textwissens.
Telefon: +49 (451) 8806361
E-Mail: