Kontakt: Kirsten Amann-Pieper (Dortmund)
Schwerpunkte: Rechtschreibung, Texte verfassen, Leistungsbewertung, DaZ
Zielgruppe: Elementar- und Primarbereich
Kontakt: Claudia Högemann (Bochum)
Schwerpunkte: Schreiben, Rechtschreiben
Zielgruppe: Sekundarstufe I
Kontakt: Christian Bätzel (Dortmund, Unna, Werl, Soest bis Arnsberg, Kreis Hochsauerland)
Schwerpunkte: Verfassen von Texten, Autorenrunden, roter Faden, Texthand, Schreibprozessmodelle (Rechtschreiben)
Zielgruppe: Grundschule
Kontakt: Christina Klör (Oberbergischer Kreis)
Schwerpunkte: Anfangsunterricht (Bilderbücher, Schreiben von Anfang an, inklusives Arbeiten), Schreibzeit (Schatzbuch, Autorenrunde, Schreibkonferenz), Rechtschreibunterricht an eigenen Texten, Rechtschreibkonferenzen, LRS, Schreiben und neue Medien
Zielgruppe: Grundschule
Kontakt: Natalie Bors (Rheinisch-Bergischer Kreis und Umgebung)
Schwerpunkte: Schreibzeit (Schreibbuch, Autorenrunde, Schreibkonferenzen, Schreibgeheimnisse); Rechtschreibunterricht an eigenen Texten, Rechtschreibboxen, Rechtschreibkonferenzen, LRS; Anfangsunterricht, jahrgangsübergreifender Unterricht (1-4); Sprechen und Zuhören
Zielgruppe: Grundschule
Kontakt: Irena Arlt (Rhein-Sieg-Kreis)
Schwerpunkte: Schreibzeit (Schreibbuch, Autorenrunde, Schreibberatung, Schreibkonferenz, Texte veröffentlichen), individuelles Rechtschreibtraining, Rechtschreibkonferenzen, gemeinsames Lernen GL
Zielgruppe: Grundschule
Kontakt: Ina Maier (Herford)
Schwerpunkte: Schreibzeit (Texte verfassen, Schreibgeheimnisse entdecken, Textsorten über das Schreiben erkennen und daraus aktiv anwenden können, Autorenrunde), intrinsische Schreibmotivation fördern, Schreibzeit im DaZ Unterricht sowie im inklusiven Setting
Zielgruppe: Grundschule
Kontakt: Sylke Zier (Aachen)
Schwerpunkte: Entwicklung von Schreibkompetenz, individuelle Texte schreiben und überarbeiten
Entwicklung von Rechtschreibkompetenz, Rechtschreibenlernen an eigenen Texten, Rechtschreibgespräche
Pädagogische Leistungskultur
Gestaltung von individuellen Lernzeiten, inbesondere Schreibzeit (Schreibbuch, Autorenrunde, Texthand)
Unterrichtsentwicklung (Individualisierung, inklusiver Deutschunterricht)
Zielgruppe: Grundschule
Kontakt: Monika Wagner (Aachen)
Schwerpunkte: Schreiben, Rechtschreiben
Zielgruppe: Grundschule, Übergang Sekundarstufe
Kontakt: Maria Weissenborn (Köln)
Schwerpunkte: Rechtschreiben auf der Grundlage eigener Texte (nur im Raum Köln)
Zielgruppe: Grundschule
Kontakt: Doro Ose-Anger (Köln und Rhein-Erft-Kreis)
Schwerpunkte: Schreibzeit (Autorenrunde und individuelles Schreiben im Schreibbuch), Rechtschreibgespräche, individuelles Rechtschreibtraining (Wörterklinik, Rechtschreibboxen)
Kontakt: Ulrike Gau (Euskirchen)
Schwerpunkte: LRS, sprachensibler Fachunterricht
Zielgruppe: Sekundarstufe I
Kontakt: Julia Schröder (Leverkusen)
Schwerpunkte: Individuell bedeutsames Schreiben (freie Schreibzeit), Autorenrunde, Schreibgeheimnisse, Text-Hand
Zielgruppe: Grundschule
Kontakt: Dr. Ruth Malaka (Leverkusen)
Schwerpunkte: Schreibbuch, Autorenrunde, Textüberarbeitung mit der TKK, Schreibkonferenz, Rechtschreibgespräche
Zielgruppe: Sekundarstufe I