Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Startseite Beate Leßmann

Schreiben nach Hören - Schreiben nach Gehör - Lesen durch Schreiben

Da es immer wieder Unsicherheiten und Rückfragen zum "Schreiben nach Gehör" oder "Schreiben nach Hören" gibt, habe ich Informationen zur Arbeit mit einer Anlauttabelle zusammengestellt. In den Ausführungen verbinden sich Perspektiven der Praxis, der Fachdidaktik und der Forschung.

Meine Kurzfassung: Schreiben und Rechtschreiben gehören von Anfang an zusammen!
Sie finden hier Argumente für einen Weg, der Kompromisse sucht und Methoden verbindet.

Fragen und Antworten zur Anlauttabelle (Ausdruck als A4-Einzelseiten oder als A5-Broschüre)

Neuerscheinung Sommer 2025

Schreiben eigener Texte. Wohin geht die Reise?

Perspektiven und Erfahrungen aus Unterricht, Schulentwicklung und Forschung

Das Buch ist ein grundlegendes und zukunftsweisendes Werk für eine Didaktik, die Schreiben als soziale Praxis versteht. Das Schreiben eigener Texte und der Austausch über die Texte mit anderen ist von unschätzbarem Wert für die Bildung der eigenen Persönlichkeit, für das soziale Miteinander und für die Entwicklung fachlicher Kompetenzen.

Der vorliegende Band bietet dazu eine Fülle von Erfahrungen aus dem Unterricht. Zudem wird das Schreiben eigener Texte konzeptionell eingeordnet. Erkenntnisse aus aktuellen Studien beschreiben dessen fachdidaktischen Wert.

Die Beiträge wurden von Lehrkräften, Aus- und Fortbildner:innen, Schulleitungen, Schulrätinnen, Studierenden, Referendar:innen und Professor:innen, aber auch von Kindern und ihren Eltern verfasst. Zahlreiche Fotos und Texte aus dem Unterricht, teilweise mit Links zu Hördateien versehen, laden zum Verweilen, zum Lesen und Nachdenken, aber auch zum Forschen ein.

Die Audioaufnahme des Gesprächs mit Prof. Dr. Gudrun Spitta (Buch S. 378 ff.) findet sich unten auf dieser Seite.

Herausgeber:in: Beate Leßmann und Grundschulverband e.V.
Veröffentlichungsjahr: 2025
ISBN 978-3-941649-40-8 (online)
Seiten: 392
Bestellung des Buches: https://grundschulverband.de/produkt/band-160-schreiben-eigener-texte/
Oder Mitglied im Grundschulverband werden und das Buch als Willkommensband erhalten.

Die nächsten Termine

20
Sep.
Hamburg
Datum: 20. September 2025

04
Nov.
Datum: 04. November 2025

04
Nov.
Datum: 04. November 2025

18
Nov.
Datum: 18. November 2025

18
Nov.
Datum: 18. November 2025

Netzwerk Praxis

Netzwerk

Für die Weiterentwicklung von Unterricht ist es gut, von und mit anderen zu lernen. Hier finden Sie Adressen von Kollegen/-innen für den direkten  Austausch, für Unterrichtshospitationen und für Fortbildungen an Ihrer Schule.

Material Unterricht

Material

Hier finden Sie zu allen Ideen die passenden Arbeitsmittel und Vorlagen für Ihren Unterricht. Für Aus- und Fortbildner/-innen stehen außerdem Präsentationen und Material für Veranstaltungen bereit.

Filme Unterricht

Filme

Kurze Filme aus dem realen Unterricht laden Sie ein, aus der Nähe mitzuerleben, wie Kinder auf individuellen und gemeinsamen Wegen lernen. Interviews mit Kindern geben Einblicke in ihre Gedanken und Lernprozesse.

Schreiben nach Hören - Schreiben nach Gehör - Lesen durch Schreiben

Da es immer wieder Unsicherheiten und Rückfragen zum "Schreiben nach Gehör" oder "Schreiben nach Hören" gibt, habe ich Informationen zur Arbeit mit einer Anlauttabelle zusammengestellt. In den Ausführungen verbinden sich Perspektiven der Praxis, der Fachdidaktik und der Forschung.

Meine Kurzfassung: Schreiben und Rechtschreiben gehören von Anfang an zusammen!
Sie finden hier Argumente für einen Weg, der Kompromisse sucht und Methoden verbindet.

Fragen und Antworten zur Anlauttabelle (Ausdruck als A4-Einzelseiten oder als A5-Broschüre)

Kontakt

 

Individuelle und gemeinsame Lernwege im Deutschunterricht.
Das Leßmann-Konzept!

 
Dr. Beate Leßmann
Eichhörnchenweg 14
23617 Stockelsdorf
Schleswig-Holstein
Deutschland

Telefon: +49 (451) 8806361

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

lernecke kinder logo