Rechtschreibkompetenz im Kontext des Schreibens
Das Buch ist der zweite Teil (B) eines Handbuches für die Klassen 3 bis 6. Während in Teilband A der Schwerpunkt auf dem Schreiben, Überarbeiten und Veröffentlichen eigener Texte liegt, steht hier die Rechtschreibung im Mittelpunkt. Die Entwicklung der Rechtschreibkompetenz basiert vor allem auf den Texten der Schülerinnen und Schüler. In ihren Texten wird deutlich, an welchen Stellen sie Unterstützung benötigen. Tests zur Erfassung der Lernvoraussetzungen können die Steuerung der individuellen Lernprozesse unterstützen.
Info/Bestellung: Dieck-Verlag Band IIB