Artikel 2024/23/22/21/20

"Wie wirkt der Text auf euch?" Gesprächs- und Schreibkompetenzen in Autorenrunden entwickeln (Miriam Morek und Beate Leßmann)

  • Erschienen in: Die GRUNDSCHULZEITSCHRIFT 322 (2020)
  • Seite: 25 - 30
  • Link zur Ausgabe: Website öffnen

Autorenrunden haben ein doppeltes Lernpotenzial: Beim gemeinsamen Reflektieren über selbst verfasste, freie Texte erweitern Kinder nicht nur ihr Textwissen - sie entwickeln auch Kompetenzen im Bereich Sprechen und Zuhören, indem sie miteinander über Texte, deren Wirkung und sprachliche Machart sprechen.

An einem Beispieltext eines Drittklässlers ("Die Reise in die Gruselwelt") und an Transkriptionen des Gesprächs über den Text wird exemplarisch aufgezeigt, wie die Entwicklung von Textwissen, Schreibkompetenzen und Kompetenzen im Erklären und Argumentieren ineinander greifen. Die Möglichkeit, die zitierte Autorenrunde im Film live mitzuerleben, macht den Artikel für Studium, Aus- und Fortbildung besonders reizvoll.

Kontakt

 

Individuelle und gemeinsame Lernwege im Deutschunterricht.
Das Leßmann-Konzept!

 
Dr. Beate Leßmann
Eichhörnchenweg 14
23617 Stockelsdorf
Schleswig-Holstein
Deutschland

Telefon: +49 (451) 8806361

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

lernecke kinder logo