Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Artikel 2024/23/22/21/20

"Ich wäre nichts ohne Schreiben" - Anverwandlung durch Schreiben und Gespräche über eigene Texte in Autorenrunden

  • Erschienen in: Beisbart, O./Bismarck, K. (Hg.) (2020): Resonanzpädagogischer Deutschunterricht
  • Seite: 38 - 55

Mein Beitrag in dem Sammelband Resonanzpädagogischer Deutschunterricht, herausgegeben von Ortwin Beisbart und Kristina Bismarck, mit einem Vorwort von Hartmut Rosa.

Wer Schreibzeiten und Autorenrunden durchführt, wird erfahren haben, dass sich hier ein Resonanzraum auftut, in dem die Agierenden mit der Welt "in Beziehung treten" - und damit eine Basis für "Anverwandlung" gelegt ist. Schreiben und Gespräche über Texte werden hier aus resonanzpädagogischer Perspektive betrachtet und Autorenrunden als literale Praktiken als soziokulturelle Rahmung von Resonanzerfahrungen.

Der Beitrag rankt sich um eine Transkription aus einer Autorenrunde zum Text von Michel "Die Reise in die Gruselwelt".

Weitere Informationen und Bestellung Beltz

Kontakt

 

Individuelle und gemeinsame Lernwege im Deutschunterricht.
Das Leßmann-Konzept!

 
Dr. Beate Leßmann
Eichhörnchenweg 14
23617 Stockelsdorf
Schleswig-Holstein
Deutschland

Telefon: +49 (451) 8806361

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

lernecke kinder logo