Image

"Schreibzeit" - Von der Praxis zur Konzeption inklusiven Unterrichts

In: Johannes Hennies/Michael Ritter (Hg.): Deutschunterricht in der Inklusion. Auf dem Weg zu einer inklusiven Deutschdidaktik. Fillibach/Klett 2014. 

deutschunterricht-in-der-inklusion-2014

Ein Buch, das konzeptionelle Überlegungen und praktische Erfahrungen vereint. Johannes Hennies und Michael Ritter legen mit dieser Veröffentlichung ein Grundlagenwerk für inklusiven Deutschunterricht vor.

Mein Beitrag "Schreibzeit - Von der Praxis zur Konzeption inklusiven Unterrichts" (S. 169 - 182) zeigt exemplarisch für die Autorenrunde, wie intensiv sich Kinder und Jugendliche auch in inklusiven Unterrichtssettings mit eigenen Texten auseinandersetzen und Schreibkompetenzen entwickeln können.

Anhand einer Autorenrunde, in der ein Kind mit dem Förderschwerpunkt "Geistige Entwicklung" einen eigenen Text vorstellt, wird herausgearbeitet, welche positiven Effekte sich daraus für den Einzelnen und die Gruppe ergeben. Transkriptionen eines Gesprächsmitschnittes dieser Autorenrunde geben unmittelbar Einblick in die Praxis.

Info/Bestellung (28,00) bei Fillibach/Klett

Kontakt

 

Individuelle und gemeinsame Lernwege im Deutschunterricht.
Das Leßmann-Konzept!

 
Dr. Beate Leßmann
Eichhörnchenweg 14
23617 Stockelsdorf
Schleswig-Holstein
Deutschland

Telefon: +49 (451) 8806361

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

lernecke kinder logo