Individuelle und gemeinsame Lernwege im Rechtschreiben

Potenziale des Einzelnen und der Gruppe vernetzen.

In: Die GRUNDSCHULZEITSCHRIFT 271/2014, S. 44 - 48

grundschulzeitschrift miteinander eigenstaendig lernenDer Artikel zeigt exemplarisch für das Rechtschreibgespräch auf, wie Kinder mit ganz unterschiedlichen Kompetenzen ihr Wissen und ihre Fähigkeiten an einer für alle gemeinsamen Herausforderung vernetzen können. Er beschreibt, wie von gemeinsamen Lernphasen dieser Art Impulse für die individuelle Arbeit ausgehen und umgekehrt das Rechtschreiblernen in individuellen – im Artikel kurz skizzierten - Arbeitsphasen das Potenzial der Gruppe nähren.

Kontakt

 

Individuelle und gemeinsame Lernwege im Deutschunterricht.
Das Leßmann-Konzept!

 
Dr. Beate Leßmann
Eichhörnchenweg 14
23617 Stockelsdorf
Schleswig-Holstein
Deutschland

Telefon: +49 (451) 8806361

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

lernecke kinder logo