Die Rückmeldungen auf diese große Veranstaltung waren zahlreich und überwältigend. Hier eine Auswahl ...
... nach thematischen Schwerpunkten geordnet:
Zu den Beiträgen aus Unterricht, Schulentwicklung, Forschung
- So viele wertvolle, gute Gedanken zum Zusammenhang von Individualität, Schreiben, Kommunikationsfähigkeit, Selbstbewusstheit, Bildung und Demokratie…! Das tut so gut und klärt so vieles! Und macht so viel Mut und Lust auf mehr! Danke! (KH)
- Es ist ein Geschenk bei dieser Veranstaltung dabei sein zu dürfen. Der Beitrag von Prof. Dr. Kruse war ein echter Gänsehautmoment. Das bringt Bestärkung und Rückenwind. Bei Gegenwind ist mein Motto auch - einfach machen und einladen zum Erleben. Vielen Dank für die heutige Veranstaltung! (AF)
- Norbert Kruses Text wäre als Nach-Lese-Text schön. (RR)
Antwort Beate Leßmann: Der Text wurde eingestellt. - Frau Laupheimers Plädoyer sollte an alle SchulleiterInnen gehen. Um auch hier zur ermutigen mit den KollegInnen diesen Weg in Angriff zu nehmen. (N)
Antwort Beate Leßmann: Der Text wurde eingestellt. - Herzlichen Dank für die interessanten Stimmen zum Thema. (JK)
- Vielen Dank für die Einblicke aus den unterschiedlichen Perspektiven! (LH)
- Ich bedanke mich ganz herzlich. Toll, wie aus wie vielen verschiedenen Perspektiven die Schreibzeit heute beleuchtet und betrachtet wurde. Jedes Kind, was so arbeiten darf, ist ein Geschenk. (CS)
{phocadownload view=category|id=177|text=Hier geht es zu den Textdokumenten von allen Beiträgen|target=s}
Community – Gemeinsam unterwegs
- SCHÖN, so viele freundliche Gesichter zu sehen. (AL)
- Wir sind so viele. Machen wir doch bitte weiter und setzen Beates wundervolles Konzept um. (CS)
- Danke für deine Ideen, die mich seit 1998 inspirieren und begleiten. Wie schön, dass wir mit Vielen gemeinsam auf dem Weg sind! (C)
- Danke! Machen wir uns weiter auf den Weg! (EK)
- Die VA war sehr inspirierend mit tollen Gästen. Weiter so!!! Hoffentlich werden noch viele LehrerInnen angesteckt. (E)
- Lieben Dank, dass ich diesen besonderen Weg kennen gelernt habe und gemeinsam mit euch gehen kann. (NL)
- Ich bin auch gerne weiter auf dem gemeinsamen Weg mit dabei und nutze die Posaune ;-) ...die Kinder lieben DIESE besonderen Stunden sehr! Danke! (AR)
- Ich bin dankbar, dass Teil dieser Runde sein durfte. (SG)
Vernetzen und Verbreiten – „wie eine Posaune“
- Das A & O ist das Öffnen der Klassenzimmer für Kolleginnen und Lehramtsanwärter. (MA)
- Viele Hospitanten/-innen sind begeistert und werden auch in SH die Schreibzeit und AR weitertragen :-) (RR)
- Wünschenswert, dass das Konzept flächendeckend in die Seminare und Schulen getragen wird. (S)
- Ja das Vernetzen und Verbreiten des Konzeptes wäre so wichtig. Sowohl in der Uni, in die Seminare und Schulen. (S)
Ausbildung
- Wir in Kassel stellen im Fachdidaktik Seminar Deutsch am Studienseminar das Konzept vor - viele LiV erzählen leider noch von Schwierigkeiten und Gegenwind an Ihren Ausbildungsschulen. (AH)
- Aus Ausbildungsperspektive … es ist ein sehr inspirierend, was Beate anbietet und doch nicht voraussetzungsfrei … schon zu sehen und zu verstehen, was ein Schreibgeheimnis sein könnte, ist eine wirkliche Hürde … ja, die Anforderungen sind hoch!!!! (SK)
- Erfahrungen führen zu Kompetenz! (RH)
Erfahrungen
- Ich arbeite mit dem Konzept von Beate mit meiner Klasse schon seit der 1.Klasse. Sie schreiben inzwischen Sagen, Märchen, Sachtexte … und aktuell ihr eigenes Theaterstück zum Abschluss ihrer Grundschulzeit - 6.Klasse in MV. (GP)
- Ich arbeite schon den dritten Durchlauf mit der freien Schreibzeit und es in jedem Jahrgang die beliebteste Stunde aus der die Kinder so viel mitnehmen, wie aus keiner anderen Stunde… Rechtschreibung, Ausdruck, Textsorten… DANKE (CD)
- Liebe Beate, herzlichen Dank für diese tolle Veranstaltung! Es war inspirierend, emotional und bestätigt, dass das freie Schreiben weiterhin Bestandteil meines Unterrichts bleibt! Danke! (MK)
Homepage
- Herzlichen Dank für diese tolle Veranstaltung und herzlichen Glückwunsch zu 10 Jahre Homepage. Samt aller Angebote … (AR)
- So großzügig, wie Du Deine Gedanken auf der Homepage allen zur Verfügung stellst! (MK)
- Danke für deine vielfältigen Ressourcen und diese Einladung, mit dir zu feiern! (JR)
- Besteht die Möglichkeit, Abschlussarbeiten auf Deiner Homepage unter "Forschung" zu veröffentlichen oder zu verlinken, um diese in die eigene Forschungsarbeit einzubeziehen? (AW)
Antwort Beate Leßmann: Ja, dafür wurde ein neuer Bereich von mir erstellt:
{phocadownload view=category|id=181|target=s}
Stolpersteine
- Leider scheuen immer wieder Kolleginnen diesen tollen Weg, weil an den weiterführenden Schulen der veraltete Aufsatzunterricht vorherrscht. (MA)
- Pädagogen lassen sich durch pädagogische Überlegungen/ Argumente mitunter überzeugen … PolitikerInnen nicht. Nach 20-jährigem Einsatz für das freie Schreiben und einen emanzipatorischen Unterricht in Hessen ist das mein bitteres Fazit. (W)
Bundesländer
- In HH ist das freie Schreiben individuell bedeutsamer Texte verbindlicher Inhalt in der Grundschule.
- Im sächsischen Lehrplan gibt es dazu gute Anknüpfungspunkte. (KB)
Dank
- Vielen herzlichen Dank nicht nur für diese tolle Veranstaltung, von der ich jede Sekunde bestens investiert fand, sondern auch für Ihre unglaubliche Arbeit! (MF)
- HERZLICHSTEN DANK? für die inspirierende ZEIT HEUTE und durch Deine Anregungen und die so tollen Bereicherungen! (PW)
- Danke für die inspirierenden Impulse. (MW)
- Herzlichen Dank für diese inspirierende Veranstaltung, deine unermüdliche Tätigkeit, fachlichen Anregungen, wunderbar unterstützenden Materialien für alle interessierten Lehrkräfte und deine herzliche, stets zugewandte Art. (HR)
- Vielen Dank für diese inspirierende Veranstaltung!! (RH)
- Vielen Dank auch, dass wir immer wieder Fortbildungen hier in Köln hatten! (M.D.)
- Ich hoffe, dass sich die Schreibzeit in der Sekundarstufe stärker etabliert. Ich streue Ihr Konzept in meinem Wirkungsbereich. (SG)
- Vielen Dank für die abermalige Inspiration! (IS)
- Hat neugierig gemacht auf Fortbildung! Danke! (NH)
- Herzlichen Dank, ich mache weiter - in Berlin! (CW)
- Danke für die Motivation, Inspiration und Stärkung. Ich hoffe, dass es lange noch so weiter geht … (L)
- Ganz herzlichen Dank für die tolle Veranstaltung! Sehr inspirierend! (BW)
- Vielen Dank für die vielen inspirierenden Momente in dieser Veranstaltung! Es bestärkt mich genau so weiterzumachen! (D)
- Vielen herzlichen Dank, das hat nochmals motiviert und inspiriert! (TH)
- Herzlichen Glückwunsch, liebe Frau Leßmann, Sie haben schon sehr, sehr vielen Kindern, Lehrern und Lehrerinnen viel Freude mit Ihrem Konzept bereitet. Vielen Dank! (B)
- Vielen Dank allen Beteiligten, und besonders dir, Beate, für deine wertvolle Arbeit! (IS)
- DANKE, liebe Beate, es ist ein Segen, dass es diese Inspirationen gibt. Und dank der digitalen Möglichkeiten muss ich nicht immer ein Jahr lang warten, bis du am LI in Hamburg aufschlägst! (RV)
- Herzlichen Dank für das große Engagement über die lange Zeit! (BB)