Was leistet die Forschung zum Schreiben eigener Texte - was nicht? Über Entwicklungen, Chancen und Grenzen sprechen eine Studentin und zwei Professor:innen

  • Jenny Schütz, Studentin Lehramt Primarstufe Deutsch, Universität Kassel Film
    Einblicke in eine wissenschaftliche Arbeit zur Entwicklung der Figurenrede in freien Texten aus der Schreibzeit in Klasse 1 bis 4 - hier geht es zur wissenschaftlichen Arbeit
  • Prof.in Dr. Miriram Morek, Germanistische Sprachdidaktik, Universität Duisburg Film
    Erforschung mündlicher Kommunikationsprozesse in Autorenrunden
  • Prof. Dr. Norbert Kruse, Deutschdidaktik mit dem Schwerpunkt Grundschule, Universität Kassel (em.) Film
    Notizen zur aktuellen Lage der empirisch-didaktischen Schreibforschung

 

Jenny Schütz
Miriam Morek
Norbert Kruse

Aus Rückmeldungen von Teilnehmenden

"Der Beitrag von Prof. Dr. Kruse war ein echter Gänsehautmoment. Das bringt Bestärkung und Rückenwind. Bei Gegenwind ist mein Motto auch - einfach Machen und Einladen zum Erleben. Vielen Dank für die heutige Veranstaltung!"

Back to top