Sommer

Beste Texte: Sommerlesebuch

Jedes Kind wählt aus seinen eigenen Texten aus dem Tage- bzw. Schreibbuch den seiner Meinung nach besten Text aus, überarbeitet ihn in der Schreibkonferenz und gestaltet ihn für ein gemeinsames Sommerlesebuch. Ein Einleitungsschreiben der Lehrerin bietet den Schülern/-innen und deren Eltern zusätzlich eine Zusammenfassung des im Unterricht Erarbeiteten.

Beste Texte 3a Winter
Beste Texte 3a mit individueller Covergestaltung

Downloads:
Deckblatt "Sommerlesebuch"
Linienblätter für den Präsentationstext
Abschreibtipps
verschiedene Einleitungsschreiben (Hinweise zu Autorenrunde, Schreibgeheimnissen, Textsorten...)

Textvorträge im Kindergarten oder Seniorenheim

Einen selbst verfassten Text einem kleineren Kind im Kindergarten oder einer älteren Person im Seniorenheim vorzulesen, ist eine besondere Herausforderung, aber auch ein eindrückliches und stärkendes Erlebnis. Die Auswahl eines geeigneten Textes erfolgt dann natürlich aus der Perspektve des Adressaten (Welcher meiner Texte ist für Kindergartenkinder - oder ältere Menschen - geeignet?).
Oder es werden von vornherein Texte für eine bestimmte Zuhörerschaft verfasst.

Beide Ideen sind natürlich nicht auf den Sommer begrenzt, bieten sich aber im Zusammenhang mit einem "Beste-Texte-Heft" an.

Kontakt

 

Individuelle und gemeinsame Lernwege im Deutschunterricht.
Das Leßmann-Konzept!

 
Dr. Beate Leßmann
Eichhörnchenweg 14
23617 Stockelsdorf
Schleswig-Holstein
Deutschland

Telefon: +49 (451) 8806361

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

lernecke kinder logo