Rechtschreiben in Grundschule und Sekundarstufe
In der Online-Veranstaltung werden ausgewählte Bausteine für das Rechtschreiblernen vorgestellt.
- Einbindung des Rechtschreiblernens in das Schreiben von Texten - und in die Schreibzeit
- Texte rechtschriftlich korrigieren lernen - Hinweise zur TKK (Text-Korrektur-Karte)
- Rechtschreibtraining an eigenen Fehlerschwerpunkten - Umgang mit den Rechtschreibboxen
- Individuelles Wortschatztraining - Üben mit der Wörterklinik
- Rechtschreibgespräche - gemeinsam über Muster der Schriftsprache nachdenken, Schreibungen erklären und begründen
Eingeladen sind Kolleg:innen, Lehrkräfte in Ausbildung, Fachkonferenzen/Schulen (Grundschule, Sekundarstufe, Förderbereich). Alle Anregungen eignen sich auch für jahrgangsübergreifenden Unterricht und für "Gemeisames Lernen" (im Sinne von Inklusion).
Schulen mit einem Schulabo können die Veranstaltung als schulinterne Fortbildung nutzen. Für jedes Schulabo steht ein Zugang zur Verfügung, d.h. Sie können gemeinsam in einem Raum in der Schule über einen größeren Screen an der Veranstaltung teilnehmen. Planen Sie dann gerne noch weitere 30 Minuten im Anschluss dafür ein, über konkrete Möglichkeiten der Umsetzung in Ihrer Schule gemeinsam nachzudenken.
Anmeldungen ab sofort über das Feld Registrierung oben rechts. Melden Sie sich bitte nur an, wenn Sie wirklich teilnehmen wollen!
Sie erhalten vor der Veranstaltung eine Mail mit dem Link zur Veranstaltung. Sollte am Abend vor der Veranstaltung keine Mail eingegangen sein, schauen Sie bitte erst in Ihren Spam-Ordner und senden Sie dann eine Mail.
Alle Daten
- 25. März 2025 15:00 - 17:30
Powered by iCagenda