Kontakt: Heike Redel
Schwerpunkte: LRS, Schreiben, Rechtschreiben, Lesen
Zielgruppe: Jahrgänge 1 bis 6
Fortbildungen von Heike Redel: www.fortbildung-regional.de
Kontakt: Clara Wengler
Schwerpunkte: Lernarrangements für individuelle Lernwege (zum Beispiel im Schreiben, Rechtschreiben, Lesen und literarischen Lernen und im Umgang mit Texten "in anderer medialer Form", Digitalisierung im Deutschunterricht);
Schreibzeit: Tagebuch, Autorenrunde, Texte überarbeiten, Arbeit mit individueller Wörterkartei, Arbeit an individuellen Fehlerschwerpunkten mit den Rechtschreibboxen, Rechtschreibgespräche
Zielgruppe: Sekundarstufe
Mehr zu Clara Wengler auf dieser Homepage
Kontakt: Jovita Lisa Brose
Schwerpunkte: Rechtschreibgespräche, LRS, Wahrnehmungsbereiche und Rechtschreibung, Achtsamkeit und Exekutive Funktionen
Zielgruppe: hauptsächlich Grundschule (v.a. Jahrgang 1+2
Ich gebe in Berlin auch schulinterne Fortbildungen in dem Bereich (Präsenz oder gerade viel online) kostenfrei über das Zentrum für Sprachbildung, Berlin.
Weitere Informationen: www.jovitabrose.de
Kontakt: Michael Bertuleit
Schwerpunkte: Integrativer Deutschunterricht, der Schülern und Lehrern Spaß macht und die Lernenden individuell fördert
Das Schreibtagebuch als Anlass für individuelle Schülertexte in allen Klassenstufen (Entwürfe, Schreibkonferenzen, Fehlerbehandlung, sprachliche Hilfen, Textgestaltung);
Entwicklung der Rechtschreibnorm; grammatische Kompetenz zur Verbesserung des Ausdrucks; spielerischer Umgang mit Sprache; Förderung der Lesekompetenz; Kooperieren statt Konkurrieren
Zielgruppe: Grundschule Klasse 1-6