Rechtschreiben (Basisfortbildung)

Rechtschreiben lernen - indivdidualisiert und gemeinsam

In der Online-Veranstaltung werden ausgewählte Bausteine für das Rechtschreiblernen vorgestellt.

  • Einbindung des Rechtschreiblernens in das Schreiben von Texten - und in die Schreibzeit
  • Texte rechtschriftlich korrigieren lernen - Hinweise zur TKK (Text-Korrektur-Karte)
  • Rechtschreibtraining an eigenen Fehlerschwerpunkten - Umgang mit den Rechtschreibboxen
  • Individuelles Wortschatztraining - Üben mit der Wörterklinik
  • Rechtschreibgespräche - gemeinsam über Muster der Schriftsprache nachdenken, Schreibungen erklären und begründen

Eingeladen sind Kolleg:innen, Lehrkräfte in Ausbildung, Fachkonferenzen/Schulen (Grundschule, Sekundarstufe, Förderbereich). Alle Anregungen eignen sich auch für jahrgangsübergreifenden Unterricht und für "Gemeisames Lernen" (im Sinne von Inklusion).

Schulen mit einem Schulabo können die Veranstaltung als schulinterne Fortbildung nutzen. Empfehlung: Nehmen Sie gemeinsam in einem Raum in der Schule über einen größeren Screen an der Veranstaltung teil. Planen Sie dann gerne noch weitere 30 Minuten im Anschluss dafür ein, über konkrete Möglichkeiten der Umsetzung in Ihrer Schule gemeinsam nachzudenken.

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung 03.11.2026 15:00
Ende der Veranstaltung 03.11.2026 17:30
Anmeldeschluss 02.11.2026 12:00
Freie Plätze 421
Veranstaltungsort Online

Informationen zum Veranstaltungsort - Online

Der eigene Schreibtisch, das Lehrkräftezimmer ...

Der Link für die Videokonferenz wird vor der Veranstaltung verschickt.

Für die Anmeldung bitte einloggen.